Einleitung
Dieses Programm richtet sich speziell an Softwareentwickler. Es ermöglicht einen besseren Überblick über die einzelnen Funktionen und Fehlerbehebungen der zu entwickelnden Software. Insbesondere bei mehreren Programmen und vielen Versionen erleichtert es die Übersicht.
In diesem System erfassen Sie sowohl Funktionswünsche als auch Fehlermeldungen. Während der Implementierung können Sie auf diese Informationen zurückgreifen und gleichzeitig den Entwicklungsstand dokumentieren. Die integrierte Versionsverwaltung ermöglicht es Ihnen, jederzeit den Status von Funktionen oder Fehlerbehebungen nachzuvollziehen. Darüber hinaus können Sie schnell ermitteln, wann eine Änderung implementiert wurde.
Für diese Aufgabe gibt es sicher ähnliche Systeme. Dieses Programm wurde aber für die Arbeitsweise eines kleinen Entwicklungsteams optimiert.
Mit iProLi Pro ist auch eine mobile Verwaltung möglich. Diese kann entweder eigenständig genutzt werden oder als Ergänzung zu den oben genannten Programmen. In letzterem Fall werden die Änderungen einfach zwischen beiden Plattformen synchronisiert. So können auch unterwegs neue Ideen erfasst und die ausgewählten Einträge sogar mit der Apple Watch angezeigt werden.
Da viele Entwickler möglicherweise ähnliche Herausforderungen kennen und nicht zwangsläufig ein Versionsmanagementsystem installieren möchten, stelle ich die Applikation als Freeware bereit. Durch den täglichen Einsatz werde ich neue Anforderungen selbstverständlich umgehend implementieren. Darüber hinaus begrüße ich Feedback anderer Anwender, um das Programm kontinuierlich zu verbessern. Anmerkungen und Ideen sind daher jederzeit willkommen.
Was ist neu?
Die Version 7.2.1 beinhaltet folgende Neuerungen:
- Es ist nun auch eine für Windows für ARM optimierte Version verfügbar.
Darüber hinaus wurden alle bekannten Fehler behoben. Zudem wurden an zahlreichen Stellen Optimierungen der Benutzeroberfläche vorgenommen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Forum.
Download
Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)
Mit dem Herunterladen der nachfolgenden Software erkennen Sie die folgenden Bedingungen an.
- Bei Weitergabe an Dritte (auch Veröffentlichung) sind alle Dateien in der Form, wie sie auf der Webseite der MC Richter GbR angeboten werden, weiterzugeben.
- Änderungen an den zugehörigen Dateien (Programm, Hilfetexte, Handbuch etc.) sind nicht gestattet. Die Daten dürfen ausschließlich durch die zugehörigen Programme modifiziert werden.
- Das Handbuch (einschließlich Hilfetexte etc.) ist ausschließlich zur Nutzung durch die jeweilige Software vorgesehen. Jegliche anderweitige Verwendung ist untersagt.
- Vermietung, Leihgabe oder eine ähnliche Nutzung ist untersagt.
- Frühere Lizenzverträge sind mit der Verwendung dieser Version nicht mehr gültig.
- Die MC Richter GbR übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Benutzung der Software entstehen. Dies gilt auch für die im Handbuch enthaltenen Aussagen.
Download
Sie können Mac-ProLi, Win-ProLi und Lin-ProLi direkt von dieser Seite herunterladen und sofort beginnen.
Hinweise zu den einzelnen Versionen:
- Die ARM-Version (Linux) kann auf einem Raspberry Pi eingesetzt werden, sofern die Systemvoraussetzungen (z. B. Speicherplatz) erfüllt sind.
- Für ein Update aus Versionen vor 5 ist es notwendig zunächst auf Version 5 zu aktualisieren. Erst danach kann ein Update auf die aktuelle Version durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie dazu Mac-ProLi 5, Win-ProLi 5 bzw. Lin-ProLi 5.
- Mit xProLi steht eine Version für macOS zur Verfügung, die Sie im App Store von Apple herunterladen können.
- Das Handbuch für xProLi steht Ihnen auch in der App „Bücher“ auf Ihrem Mac, iPad oder iPhone zur Verfügung.
- Abhängig von den Sicherheitseinstellungen von macOS kann es vorkommen, dass der Start von Mac-ProLi verweigert wird. In diesem Fall stellen Sie bitte im Bereich Sicherheit in den Einstellungen die Option "App-Download erlauben von" auf "App Store und verifizierte Entwickler".
- Bei der erstmaligen Nutzung von Lin-ProLi werden möglicherweise die Dialogelemente nicht korrekt dargestellt. Sollte bei Ihnen dieses Problem auftreten, so öffnen Sie bitte die Einstellungen. Dort können Sie im Bereich „Allgemein“ die Darstellung anpassen.
- Beim Start des Installers für Win-ProLi kann es mehrere Sicherheitswarnungen geben. Die Ursache ist, dass Windows Sie vor Viren und Trojanern schützen möchte. Unser Applikationen werden unter macOS entwickelt und sind daher von Schädlingen für Windows geschützt. Bitte bestätigen Sie deshalb alle Warnungen.Hinweise zu den einzelnen Versionen: