Claudia und Manfred Richter - Wilhelmstraße 189c - 64625 Bensheim

An dieser Stelle finden Sie einige Videos zur Bedienung von Mac-MaBu. Diese sind mit geringfügigen Abweichungen auch für xHaBu, WinHaBu, Win-HaBu und Lin-HaBu gültig.

Um alle Videos einzusehen, können Sie diese Playlist öffnen.





Square Plus Mac-HaBu starten

Dieses Video demonstriert den ersten Start von Mac-HaBu, die Anlage eines neuen Mandanten und die Durchführung der ersten Einstellungen.

Square Plus Einstellungen

Dieses Video zeigt die Konfigurationseinstellungen von Mac-HaBu.

Square Plus Spalten

Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit in den Listen können nicht benötigte Spalten ausgeblendet werden. Es bleibt weiterhin möglich, diese Spalten mit Werten zu füllen. Lediglich die Anzeige der Informationen in den Listen wird unterdrückt.

Square Plus Konto einfügen

Hier wird gezeigt, wie man ein neues Konto anlegt. In vielen Fällen ist es einfacher, ein bestehendes Konto zu kopieren und anzupassen.

Square Plus Konto ergänzen

In diesem Video wird erläutert, wie der Kontenplan ergänzt wird. Zu diesem Zweck greift Mac-HaBu auf den Server der MC Richter GbR zu und lädt von dort den vollständigen Kontenplan herunter.

Square Plus Debitor anlegen

Hier wird der Vorgang der Anlage eines Personenkontos (Debitor) erläutert.

Square Plus Kreditor anlegen

In diesem Video wird die Anlage eines Personenkontos (Kreditor) erläutert.

Square Plus Zahlungsausgang

In diesem Beispiel werden beide Möglichkeiten der Verbuchung eines Aufwands dargestellt. Eine Rechnung muss nicht zwangsläufig über ein Personenkonto erfasst werden, sondern kann, wie im zweiten Beispiel, ohne Personenkonto direkt beim Erfassen des Bankkontos auf das Aufwandskonto gebucht werden. Wichtig ist, dass nach der Buchung des Bankauszugs auf dem Bankkonto in der Buchhaltung der gleiche Saldo wie auf dem Auszug steht.

Square Plus Erlösbuchungen

Hier werden beide Möglichkeiten der Verbuchung eines Ertrags aufgezeigt. Eine Rechnung muss nicht zwingend mittels Personenkonto erfasst werden, sondern kann, wie im 2. Beispiel, ohne Personenkonto direkt beim Erfassen des Bankkontos auf das Erlöskonto gebucht werden. Wichtig ist, dass nach dem Buchen des Bankauszugs auf dem Bankkonto in der Buchhaltung der gleiche Saldo wie auf dem Auszug steht.

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.